Über uns
Volker Grotefeld
Studium der Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Kommunal- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Köln, Abschluss 1992 als Dipl.-Ing., Förderpreis des VDI für die Diplom-Arbeit: „Untersuchungen über die Schlackenschmelze zur Emissionsminderung bei der Hausmüllverbrennung“ (Großtechnisches Einschmelzen von Müll ohne Energiezufuhr von außen in der KVA Basel I (Baujahr 1943).

1992 – 1996 Planungsbüro Küpat: u.a.
- Neubau der KVA Basel III, Rückbau KVA Basel I
- Optimierungen der MÜVA Biel (Kehrichtverbrennung und Kläranlage)
- diverse Planungen in der KVA Oftringen; Untersuchungen zu Kadaververbrennung
- Förderung durch den Schweizer Nationalfond zur Forschung an der Rückstandsbehandlung von MVA bzw. KVA.
1996 – 2022: Sweco GmbH (vormals AEW Plan, Grontmij): Neben diversen Führungspositionen – zuletzt seit 2017 als Geschäftsführer zuständig für das Geschäftsfeld Wasser & Energie – Projektleitung in zahlreichen Projekten, wie z. B.
- Neubau Rauchgasreinigung, Müllkessel, Turbinen, Luko, VE-Anlage, Müllkräne etc. im MHKW Solingen
- Neubau Biomasseheizkraftwerke Bergkamen (Wirbelschicht) und Düsseldorf-Garath (Rost)
- Neubau Kohlekraftwerk der Trianel in Lünen & Uerdingen (800 MWel)
- GuD-Anlagen der Trianel in Krefeld (1.200 MWel) und der Stadtwerke Düsseldorf in Düsseldorf (Block A (100 MWel) und Block F (600 MWel))
- Industrieheizkraftwerk (IHKW) Hermes
- EBS-Heizkraftwerk Bernburg (552.000 Mg/a Ersatzbrennstoff)
- Neubau Entnahme-Kondensationsturbine (26 MWel) mit Luko bei DK in Duisburg
- Bunkerweiterung mit Neubau Krananlagen im MHKW Leverkusen
- Neubau MHKW in Białystok, Konin, Olsztyn, Rzeszów, Szczecin (Stettin) und Warschau (Polen)
- Müllverbrennungsanlage in Ma’ale Adumim (Israel)
- EBS-HKW Chalampé (Frankreich)

Kontakt
Mail: info@eup-grotefeld.de
Tel.: +49 171 339 5983